Beratung
Gusseiserne Pfannen erfreuen sich seit Generationen großer Beliebtheit bei Köchen. Sie sind ein Arbeitstier in der Küche und der Stoff, aus dem Legenden bestehen, die oft als Erbstücke innerhalb von Familien weitergegeben werden.
Aber all diese Legenden führen manchmal zu Angst oder Verwirrung. Werde ich das begehrte Gewürz ruinieren? Sollte ich es nur auf einem Gaskochfeld verwenden? Kann ich es wirklich nicht mit Seife reinigen?
Wie viel wissen Sie über die Pflege Ihrer gusseisernen Pfanne? Nehmen Sie an unserem Quiz teil und finden Sie heraus, wie Sie sicherstellen können, dass es viele Jahre lang in bestem Zustand bleibt.
Nicht ganz.
Beim Würzen entsteht, wenn Fette auf einen bestimmten Wert erhitzt werden, der dazu führt, dass sie sich in etwas umwandeln, das einer Kunststoffbeschichtung ähnelt und sich mit dem Metall verbindet. Diese Beschichtung ist glatt und glatt, sodass sich die Lebensmittel leicht aus der Pfanne lösen lassen. Nicht umsonst wird Gusseisen oft als „das Original-Kochgeschirr mit Antihaftbeschichtung“ bezeichnet.
Der Großteil des Gusseisens, das Sie kaufen, ist bereits vorbehandelt. Das heißt, Sie können sofort mit dem Kochen darin beginnen. An diesem Punkt ist es das Beste, die Pfanne so oft wie möglich zu benutzen, damit die Würze mit der Zeit besser wird. Um sie zu erhalten, reinigen Sie die Pfanne nach jedem Gebrauch, stellen Sie sie bei mittlerer bis niedriger Hitze wieder auf den Brenner und reiben Sie sie mit Öl und Papiertüchern ab, bis sie glatt und glänzend ist und keine sichtbaren Rückstände aufweist. Sie können Ihre Pflegeölschicht auch 15 bis 20 Minuten lang in einem 200-Grad-Ofen auftragen.
Nicht ganz.
Die meisten Experten bevorzugen im Allgemeinen das Würzen von Gusseisen mit ungesättigten Fetten, sagt Daniel Gritzer auf Serious Eats, da diese Öle leichter zu verteilen sind als gesättigte Optionen wie Butter, Backfett oder Schmalz. Außerdem neigen ungesättigte Fette dazu, schneller zu würzen. Raps, Mais, Sojabohnen, Sonnenblumen und Leinsamen (achten Sie darauf, dass sie in kulinarischer Qualität erhältlich sind) sind zugänglich und erschwinglich. Olivenöl ist nicht die beste Wahl, da es teurer ist und einen niedrigeren Rauchpunkt hat, was bedeutet, dass es eher zu Verbrennungen kommt.
Nicht ganz.
Mildes Spülmittel ist nicht stark genug, um die Gewürze zu beschädigen, Sie können es jedoch weglassen, wenn Sie möchten. Entfernen Sie Speisereste mit einer Bürste oder der scheuernden Seite eines weichen Schwamms. Wenn Sie verkrustete Lebensmittel abkratzen müssen, kann eine Paste aus koscherem Salz, gemischt mit Öl oder Wasser, die Aufgabe erledigen. Eine weitere Option sind Kettenwäscher. Verwenden Sie jedoch keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuermittel wie Bar Keepers Friend, da diese die Gewürze tatsächlich entfernen können.
Nicht ganz.
Eine gut gewürzte Pfanne hält säurehaltigen Lebensmitteln wie Tomatensoße bis zu einem gewissen Grad stand. Um die Gewürze zu schützen und metallische Aromen in Ihren Speisen zu verhindern, empfiehlt Cook's Illustrated, die Kochzeit für säurehaltige Speisen auf 30 Minuten zu begrenzen und die Speisen dann sofort herauszunehmen. J. Kenji López-Alt empfiehlt außerdem, auf das Kochen von Gerichten auf Flüssigkeitsbasis in Gusseisen zu verzichten, bis die Würze fest verankert ist.
Nicht ganz.
Geschirrspülmittel können so aggressiv sein, dass sie die Gewürze beschädigen. Darüber hinaus kann eine längere Einwirkung von Feuchtigkeit zu Rost führen. Waschen Sie Ihre gusseisernen Pfannen von Hand. Lassen Sie sie möglichst nicht länger als ein paar Minuten einweichen und trocknen Sie sie sofort mit einem sauberen Handtuch ab. Durch kurzes Zurückstellen der Pfanne auf den Herd kann das restliche Wasser schnell verdampfen.
Nicht ganz.
Herdhersteller, die Gusseisen nicht empfehlen, versichern sich wahrscheinlich für den Fall, dass Verbraucher das Glas beschädigen und eine Reparatur oder einen Ersatz verlangen. Aber Sie können gusseisernes Kochgeschirr bedenkenlos auf Ihrem Keramikkochfeld verwenden, egal ob es sich um ein herkömmliches Elektro- oder Induktionskochfeld handelt. Die wichtigsten Dinge, die Sie beachten sollten, sind, das Kochgeschirr nicht auf dem Glas zu ziehen und es natürlich nicht fallen zu lassen. Oberflächliche Kratzer beeinträchtigen die Leistung des Kochfelds (oder der Pfanne) nicht.
Nicht ganz.
Gusseisen hält viel mehr aus, als Sie vielleicht denken. Als wir Lesergeschichten über ihre geliebten Pfannen sammelten, erzählten uns mehrere Leute, dass ihre Pfannen Hausbrände überstanden hätten. Sofern sie nicht vollständig gesprungen oder verrostet ist, „gibt es nicht viel, was eine gusseiserne Pfanne „ruinieren“ kann“, sagt America's Test Kitchen.
Es gibt verschiedene Strategien zum Abtragen und erneuten Einbrennen von Gusseisen bei Bedarf. Kleinere Roststellen können vor dem erneuten Einbrennen mit Stahlwolle abgerieben werden. Die bevorzugte Methode von Hersteller Lodge besteht darin, die gesamte Pfanne mit dem Gewürzöl oder dem geschmolzenen Pflanzenfett zu verreiben und das Ganze eine Stunde lang auf der mittleren Schiene des Ofens bei 350 Grad backen zu lassen, mit einem Blatt Aluminiumfolie darunter, um etwaige Tropfen aufzufangen. Wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf, bis die Gewürze dort sind, wo Sie sie haben möchten.
Wenn Sie eine wirklich abgenutzte Pfanne haben, müssen Sie die Gewürze entfernen und sie in mehreren Durchgängen wiederherstellen. Es gibt unterschiedliche Strategien zum Entfernen von Gewürzen, einschließlich der Verwendung der Selbstreinigungsfunktion Ihres Ofens. Online finden Sie zahlreiche Ratschläge von Experten.